Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen

18. Oktober 2023

Inzwischen gibt es schon die 3.Staffel von Qabale – #Verschwörungsnarrative und Faschismus.

Diese 3. Staffel handelt von Antifeminismus, Manosphäre, TERFs, Eugenik, antisemitischen Verschwörungsnarrativen, aktuellem trans-feindlichen Moralpanik & apokalyptischen Umsturzfantasien.

Zu hören unter:
https://www.freie-radios.net/serie/qabale

Das Stolperstein-Projekt in Friedrichshain-Kreuzberg

29. September 2023

Im Mai diesen Jahres wurde in Nürnberg der 100.000ste Stolperstein verlegt. In der Zivilgesellschaft ist die Bereitschaft ungebrochen groß, vor dem eigenen Wohnhaus oder in der Nachbarschaft – z.B. von Schulen – mit Stolpersteinen an ehemalige Nachbarn zu erinnern, die von den Nazis verfolgt, vertrieben und ermordet wurden. Die Wartezeiten bis zur Verlegung eines neuen Stolpersteins sind lang.Berlin

Aktuelle Pläne, Herausforderungen und Verfahrensweisen
Referentin: Christiana Hoppe, Stolperstein-Initiative Friedrichshain-Kreuzberg,

Moderation: Martin Düspohl

Das Stolperstein-Projekt in Friedrichshain-Kreuzberg weiterlesen »

Veranstaltung: Frauen im Widerstand gegen NS und Krieg.

14. September 2023

Bilder: A. Wendel: Antfaschisten aus Anstand / J. Wolff: Riga-Komitee

Mittwoch, 20. September 2023 um 20.00 Uhr,
Beginenhaus in Kreuzberg, Erkelenzdamm 51 (U-Kottbusseer Tor)
Klingel: Gemeinschaftsraum

Wir stellen exemplarisch stellen zwei Berlinerinnen vor, die die Shoa überlebt haben und auch nachher nicht aufgegeben haben, und alles tun wollten, dass die nachfolgende Generation dafür sorgen werde, dass Ähnliches nie wieder passiert.

Veranstaltung: Frauen im Widerstand gegen NS und Krieg. weiterlesen »

20. September: Gedenken an Luke Holland

14. September 2023

Bild: Rechtsaußen Berlin

Gedenken an Luke Holland, der vor 8 Jahren an dieser Stelle von dem Neonazi Rolf Zielezinski ermordet wurde.

Luke Holland, geboren am 4. April 1984, wuchs in Manchester auf. Er studierte unter anderem in Oxford und war als Jurist tätig. 2014 zog er nach Berlin und beriet Start-ups bei ihrer Gründung juristisch. Er spielte gerne Fußball und wurde leider nur 31 Jahre alt.
Am 20. September 2015 wurde Luke Holland, als er früh morgens auf dem Bürgersteig Ringbahnstraße Ecke Walterstraße stand und einem Freund telefonisch zum Geburtstag gratulierte, ermordet.

20. September: Gedenken an Luke Holland weiterlesen »

Internationaler Austausch in Berlin: Die Linke und der Krieg – Wir müssen handeln

28. August 2023

Internationaler Austausch am 9. September

August 19, 2023

Am 9. September werden wir im Versammlungsraum im Mehringhof zunächst mit online zugeschalteten Genoss*innen der RFU (Arbeiter*innenfront der Ukraine) und der RTF (Russische Arbeitsfront) sprechen.

Danach werden zwei antimilitaristische Hafenarbeiter aus Genua (Italien) des autonomen Hafenarbeiter*innen Kollektivs CALP (Collettivo Autonomo Lavoratori Portuali), Aktivist*innen von Non Una di Meno Pisa sowie Jürgen Wagner von der Informationsstelle Militarisierung zu Gast auf dem Podium sein.

Anschließend wollen wir in einer Abschlussdiskussion planen, wie wir uns gemeinsam gegen Kriege, Aufrüstung und Militarisierung organisieren.

Internationaler Austausch in Berlin: Die Linke und der Krieg – Wir müssen handeln weiterlesen »

Tag des Gedenkens an die „Rote Kapelle“

13. August 2023

Wir dokumentieren hier das Gedenken an die ermordeten Mitglieder der Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“ am 5. August, zu dem wir eingeladen hatten.

Etwa 150 Personen unterschiedlicher sozialer Herkunft und Weltanschauung waren in ihr in Berlin aktiv. Mindestens ein Drittel davon waren Frauen.

Das Gedenken wurde organisiert von der Basisorganisation Berlin FH/XB der VVN BdA und unterstützt von „Hufeisern gegen Rechts“, „Antifaschistische Vernetzung Lichtenberg“, „Frauentouren“, „Antifaschistinnen aus Anstand“, „Kiezbündnis am Kreuzberg“ und „Kreuzberger Horn“.

Tag des Gedenkens an die „Rote Kapelle“ weiterlesen »

Wer war Franz Stenzer?

10. August 2023

Eine Austellung im RAW-Gelände

am 22. August 1933 wurde der Kommunist Franz Stenzer von den deutschen Faschisten ermordet. Ihm ist eine Ausstellung gewidmet. Die Eröffnung ist an seinem 90. Todestag.

Wer war Franz Stenzer? weiterlesen »

Wir gedenken und ehren

23. Juli 2023

Am 5. August 1943 richteten die deutschen Faschisten 13 Männer und Frauen des Widerstandsnetzwerkes „Rote Kapelle“ hin.

„Milizenbewegung in den USA“

9. Juli 2023

Mahalle-Tresen in Juli

Am 12. Juli ist wieder monatlicher Tresen im Kiezladen Mahalle. Diesmal beschäftigen wir uns in einem kurzen Vortrag mit Militias und Transphobie in den USA.

Die Milizen-Bewegung in den USA umfasst über 200 Gruppen, zu welchen u.a. die Proud Boys gehören, bekannt spätestens als Akteure beim Sturm auf das Kapitol.

#VVNBdA Mittwoch, 12.07. | 18:30 | Kiezladen Mahalle, Waldemarstr. 110

Solidarisch gegen Rassismus

9. Juli 2023

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten