Monatsarchiv November, 2024

Vortrag Verschwörungsnarrative und Faschismus, 29.11. in Mitte

23. November 2024

29.11.2024, 17:30 Uhr, Begegnungsstätte Mehr Mitte, Torstraße 190, 10115Berlin

Im Vortrag zeigen wir, wie Verschwörungsnarrative für die Rekrutierungund Radikalisierung nach rechts benutzt werden. Wir erläutern vierHauptbausteine von Verschwörungsnarrativen und gehen auf dieEntwicklungen von QAnon und der Reichsbürgerbewegung ein.Die Veranstaltung wird organisiert von der Volkssolidarität Berlin undder Berliner VVN-BdA e.V.

Außerdem: Qabale-ExtrasendungWir sprechen mit unserem VVN-BdA-Mitstreiter Mathias Wörsching, …

... weiterlesen »

Gedenken zum 9. November

23. November 2024

Im Anschluss wurde um 13 Uhr in der Lindenstraße an den Schokken-Verlag und seine jüdischen Autoren und Autorinnen erinnert. Leider steht das Gebäude des Verlages nicht mehr, so das die Lesung und die Beiträge zur Geschichte des Verlages und der Familie Schokken bei kaltem Wind vor dem Haus Lindenstraße 67 stattfinden mussten. Am 09.11.2024 gedachten wir gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern an verschiedenen Orten unserer während der NS-Zeit verfolgten, vertriebenen und ermordeten jüdischen Nachbarinnen und Nachbarn. Auf Einladung des Vorstehers der BVV und der Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg kamen wir zu einem stillen Gedenken vor der am 9.11.1938 zerstörten Synagoge Fraenkelufer zusammen. Im Anschluss wurde um 13 Uhr …Kämpferischer wurde es um 17.00 Uhr am Mahnmal Levetzowstraße, auch hier stand eine Synagoge, von den Nazis in der Nacht vom 09. zum 10.11.1938 schwer beschädigt, diente sie in den Jahren 1941 bis 1943 als Sammellager für die im Herbst 1941 beginnenden Deportationen. In mehreren Redebeiträgen, u.a. vom Überlebenden der Shoa Peter Neuhof und Mitgliedern der jüdischen sozialistischen Jugendorganisation Hashomer Hatzair ging es um das Erinnern aber auch um den Kampf gegen jeden Antisemitismus heute.

... weiterlesen »

Gedenken zum 80. Todestag von Dr. Richard Sorge

23. November 2024

Am 07.11.2024 jährte sich der Todestag von Dr. Richard Sorge zum 80.Mal. Wir nahmen dies zum Anlass um an den mutigen Kundschafter für denFrieden zu erinnern. Gemeinsam mit ca. 40 Anwohner*innen derRichard-Sorge-Straße und weiteren Interessierten trafen wir uns an derStele für Richard Sorge zu einem kurzen Gedenken. Im Anschluss zeigtenwir im Centro Soziale in der …

... weiterlesen »

Dem 9. November gedenken – auch in Friedrichshain-Kreuzberg

2. November 2024

Am 9. November, dem 86. Jahrestag der Reichspogromnacht, laden die Bezirksverordnetenversammlung, das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und die Synagoge Fraenkelufer zu einer Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung ein.  

Wann Samstag, 9. November 2024, um 12 Uhr

Wo? an der Synagoge Fraenkelufer, Fraenkelufer 10, 10999 Berlin

Eine weitere Gedenkveranstaltung findet am ehemaligen Sitz des Schocken Verlags statt. Zum Begleitprogramm des Gedenkens gehören eine …

... weiterlesen »